
Der Hinhörer
Du bist zwischen 18 und 24 Jahren alt? Du erstellst Audio-Beiträge für Podcasts, eigene Blogs und Sendungen oder arbeitest für Audio-Redaktionen und Bürgermedien? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Beitrag für den Hinhörer 2023 – der Nachwuchswettbewerb für junge Journalistinnen und Journalisten der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Rundfunk e.V. und der Hörfunkschule Frankfurt.Unsere Jury
Unsere Jury hat selbst jahrelange Medienerfahrung – aber sie hat auch nie aus den Augen verloren, wie der eigene Start in die Medien war.
Andreas Fauth
Chefredakteur Multimediaredaktion evangelisches Medienhaus Frankfurt; Leiter Hörfunkschule Frankfurt
„Der Hinhörer ist eine einmalige Chance für junge Menschen und Redaktionen gleichermaßen: Denn der Hinhörer führt Nachwuchs und Profis zusammen.“
Tobias Glawion
Chefredakteur und Geschäftsführer Evangelisches Medienhaus Stuttgart; Vorstandsmitglied bei der aer
„Journalistin bzw. Journalist ist nicht nur einer der schönsten und kreativsten Berufe, sondern auch einer der wichtigsten in diesen verrückten Zeiten des digitalen Kommunikations-Overkills.“

Katharina Schreiber-Hagen
Chefredakteurin bei ekn (Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen) in Hannover
„Mein Traumberuf war immer Journalistin. Mir haben viele Menschen geholfen, dieses Ziel zu erreichen. Heute will ich den Nachwuchs unterstützen, weil wir auch in Zukunft richtig gute Journalistinnen und Journalisten brauchen.“

Agnes Krafft
Chefredakteurin Evangelische Funk-Agentur und Evangelisches Fernsehen im Evangelischen Medienhaus in München
„Der Journalismus von morgen braucht junge Menschen, die guten Content produzieren und sich dabei ihrer großen Verantwortung bewusst sind, die für die Werte unserer Demokratie einstehen und in einer auseinander driftenden Gesellschaft die lauten und die leisen Töne hören.“News
Jetzt für den Hinhörer 2023 bewerben!
Ab sofort kannst du dich mit deinem Beitrag für den Hinhörer 2023 bewerben. Einsendeschluss ist am 10. September. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Hinhörer 2023 erhalten als Preis einen Medien-Workshop[…]
Read moreHinhörer 2020 verliehen
Ihre Arbeit: ausgezeichnet. Aber auf die Auszeichnung mussten die Gewinner des Hinhörer 2020 lange warten: Durch die Corona-Pandemie musste die Verleihung verschoben werden – um ein ganzes Jahr. Aber jetzt[…]
Read moreHinhörer 2019 verliehen
Der Hinhörer 2019 geht an Lara Zell mit ihrem Beitrag „Propagandaspiele“ für NRWision sowie an Marc Feuser für seine Reportage „30 Jahre Aidsberatung“ von SWR4-Baden Württemberg. Es muss nicht immer[…]
Read more