Lars Bergmann gewinnt Hinhörer 2025
Mit seiner Reportage über Blindenfußball beim 1. FC Köln hat Lars Bergmann einen echten Hinhörer geschaffen. Er wurde deswegen mit dem Hinhörer 2025 ausgezeichnet, der Audio-Nachwuchspreis von Netzwerk Journalismus und der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Rundfunk (aer).
Für den 20-Jährigen aus Köln gab es viel Lob von der Hinhörer-Jury: „Sehr gut gemachte Reportage, nah dran und mit lebendigen O-Tönen. Bilder hörbar machen, das ist hier vorbildlich umgesetzt worden.“
Medien-Workshop für Hinhörer-Gewinner und -Nominierte
Die Auszeichnung erhielt Lars im Rahmen eines zweitägigen Medien-Workshops in Berlin. Für ihn und fünf weiteren Nominierten gab es außerdem Einblicke in die Redaktionen von Radio Paradiso und der Deutschen Presse-Agentur. Alle Nominierten haben dazu die Chance auf eine Hospitanz in einer Privatradio-Redaktion. Damit fördert der Wettbewerb den beruflichen Einstieg junger Talente in die Medienwelt.
Reportage, Beitrag oder Podcast
Für den Hinhörer 2025 konnten sich junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren mit ihrem Audio-Beitrag bewerben. Voraussetzung ist, dass der Beitrag ein soziales oder gesellschaftliches Thema behandelt und digital veröffentlicht wurde, etwa auf einer Website, einem persönlichen Blog, als Podcast oder auf Social-Media. Netzwerk Journalismus und die aer planen voraussichtlich auch in 2026 eine Neuauflage des Nachwuchs-Wettbewerbs.